Weichabschottungen

Die Weichabschottung, ist eine hochwirksame aber doch einfache Variante. Das Schott besteht je nach Anforderung und Systemzulassung aus beschichteten Steinwolleplatten mit einem Raumgewicht von ca. 150kg/m3 und wird durch uns mit einer Brandschutz-Beschichtung (Ablation oder Dämmschichtbildner) vorbeschichtet.
Nach erfolgter Montage des Schotts, werden raumseitig sämliche noch bestehenden Fugen und verbleibende Öffnungen mit BS-Spachtelmasse ausfgefüllt und danach nochmals über die Stossfugen beschichtet, was eine lückenlose Schicht der Brandschutzbeschichtung zur Folge hat.
Weichabschottungen

Die Weichabschottung, ist eine hochwirksame aber doch einfache Variante. Das Schott besteht je nach Anforderung und Systemzulassung aus beschichteten Steinwolleplatten mit einem Raumgewicht von ca. 150kg/m3 und wird durch uns mit einer Brandschutz-Beschichtung (Ablation oder Dämmschichtbildner) vorbeschichtet.
Nach erfolgter Montage des Schotts, werden raumseitig sämliche noch bestehenden Fugen und verbleibende Öffnungen mit BS-Spachtelmasse ausfgefüllt und danach nochmals über die Stossfugen beschichtet, was eine lückenlose Schicht der Brandschutzbeschichtung zur Folge hat.
Weichabschottungen

Die Weichabschottung, ist eine hochwirksame aber doch einfache Variante. Das Schott besteht je nach Anforderung und Systemzulassung aus beschichteten Steinwolleplatten mit einem Raumgewicht von ca. 150kg/m3 und wird durch uns mit einer Brandschutz-Beschichtung (Ablation oder Dämmschichtbildner) vorbeschichtet.
Nach erfolgter Montage des Schotts, werden raumseitig sämliche noch bestehenden Fugen und verbleibende Öffnungen mit BS-Spachtelmasse ausfgefüllt und danach nochmals über die Stossfugen beschichtet, was eine lückenlose Schicht der Brandschutzbeschichtung zur Folge hat.
Entrauchungen

Grössere Objekte mit hohen Risikofaktoren und entsprechenden Personenaufkommen wie Einkaufzentren, Flughafengebäude, Hotels, Tiefgaragen, etc., benötigen eine Entrauchungsanlage, um im Brandfall die giftigen, lebensgefährlichen Rauchgase abzusaugen, damit über spezielle Kanäle saubere Luft nachströmen kann.
Wo konventionelle Brandschutzdämmungen mit Steinwolleprodukten auf Lüftungs-Leitungen an ihre Grenzen stossen, werden "selbsttragende Kanäle bestehend aus speziellen Feuerschutzplatten" eingesetzt. Sogenannte "Entrauchungskanäle" werden nach dem selben Prinzip hergestellt, doch der nochmals höheren Belastung muss entsprechend konstruktiv Rechnung getragen werden.
Der Aufbau sowie die eingesetzten Materialien, Verbindungs- und Abhängungsteile der Kanalkonstruktion ist je nach Anforderung, Belastung, Grösse und Lage der Kanäle genau spezifiziert und muss zwingend genau der jeweiligen Zulassung entsprechen.

Installationsschachtwand AM FireDuct EI90

Das Installationschacht-System besteht aus selbsttragenden Elementen aus glasfaserbewehrten Leichtbeton-Brandschutzplatten.
Dank spezieller Kantenbearbeitung der einzelnen Elemente erzielen wir einen homogenen Konstruktionsaufbau ohne zusätzliche Unterkonstruktionen von lediglich 40mm Wandstärke.
Eigenschaften:
-
Geringster Platzbedarf, Wanddicke 40mm (ohne Unterkonstruktion bei max. Einzel-Schachtgrösse von 1250X1250mm und max. 3.00m Raumhöhe)
-
90 Minuten Feuerbeständig EI90
-
Dauerhaft Feuchte- und Wasserresistent
-
Massiv und Stabil dank glasfaserbewehrten Leichtbetonplatten mit 750KG/m3 Raumgewicht
-
Sehr kurze Einbauzeit, dank vorfabrizierten Elementen in handlichen Dimensionen
-
Problemlose Applikation sämtlicher Wandbeläge wie Anstriche, Verputze oder Keramik-platten, usw.
-
Ökologisch unbedenklich, die gesamte Konstruktion besteht nachweisbar aus umweltfreundlichen und gesundheitlich unbedenklichen Baustoffen.



